Bei unserem Hobby verwenden wir
milliardenteure Satellitentechnik.
Und was macht Ihr so?
Birgit und Mike sind mit dem Namen "aue kappi" in der Cacherwelt unterwegens und Vicky nennt sich "aue vicky". Natürlich machen wir die meisten Cachebesuche gemeinsam.

|

|

|

|
Birgit fragt sich gerade ob die Koordinaten die sie gefunden hat wohl richtig sind.
|
Mike sucht unter jeden erdenklichen Baumstumpf...
|
...aber Vicky hatte dieses mal mehr Glück!!
|
Na gut, dann muss Birgit ebend Team "aue kappi" nach "aue vicky" ins Logheft eintragen!!
|
Jetzt möchten wir darauf hinweisen, daß es verschiedene Arten von Cache's gibt.
Traditionel: Dieser Cache ist "vermeintlich" der einfachste. An den Koordinaten aus dem Internet, sollte der Cache zu finden sein. Multi: Bei dieser Cacheart hat man mit den Koordinaten aus dem Internet "nur" den Startplatz. Jetzt heißt es eine Koordinate oder Hinweise auf eine Koordinate zu finden. Oft muß auch eine Aufgabe oder ein Rätsel gelöst werden. So kann es über mehrere Stationen gehen, bis man die Zielkoordinate bekommt. Event: Ist eigentlich kein echter Cache. Bei diesem Cache ist eine Koordinate angegeben, zu der sich mehrere Geocacher zu einer angegebenen Zeit treffen. Dann werden Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht. Mystery: An den angegebenen Koordinaten ist kein Cache zu finden. Denn es müssen zunächst aufgaben oder Rätsel im Internet oder auf andere öffentlich zugängliche Weise recherchiert werden. Mit dem Ergebnis ist dann die eigentliche Cachekoordinate zu ermitteln, welche nicht weiter als ca. drei Kilometer von der im Internet angegebenen entfernt sein soll.
Inzwischen haben wir auch unseren ersten Nachtcache gesucht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir alle Aufgaben gelöst und haben auch diesen Cache gut und glücklich gefunden. Aber, was ist nun wieder ein Nachtcache? Nun ja, es handelt sich um einen Cache der nur bei Dunkelheit zu finden ist. Hier ist oft nach Reflektoren zu suchen, die bei Tageslicht nicht zu erkennen sind.

|

|

|
Manchmal schon schwierig einen Logzettel zu lesen. Aber in der Nacht mit Taschenlampe?
|
Ein Glück die Zahlen für das Schloß sind richtig! Denn bei diesem Nachtcache mussten wir Reflektoren mit Zahlen für das Schloß finden!!
|
Geschafft!! Endlich können wir diesen Cache loggen.
|
Mitlerweile hat das Team "aue kappi" es auf 123 gefundenen Caches gebracht und "aue vicky" auf 53 Caches.(Stand: 11.05.08).
Caches in unserer Nähe: Klicke hier!
|